LearningSnacks

Interaktive Lernhäppchen im Chat-Format

Was ist LearningSnacks?

LearningSnacks ist eine kostenlose, webbasierte Lernplattform, die auf dem Konzept des Microlearnings basiert. Lerninhalte werden in kleinen, leicht verdaulichen "Häppchen" präsentiert, die im Chat-Format dargestellt werden.

Das Tool ermöglicht interaktive, textbasierte Dialogsysteme, die Frage- und Antwortmöglichkeiten kombinieren und in einer Art Chat zur Verfügung stellen. Diese Art der Präsentation ist besonders bei Schülerinnen und Schülern beliebt, da sie an ihre alltägliche Kommunikation in Messenger-Apps anknüpft.

Website besuchen
LearningSnacks Screenshot
💬

Chat-Format

Inhalte werden wie in einem Messenger-Chat präsentiert, was intuitiv und motivierend wirkt.

🎮

Interaktive Elemente

Integration von Multiple-Choice-Fragen, Videos, Bildern und Links in den Lernprozess.

🚀

Selbstgesteuertes Lernen

Ermöglicht individuelles Lerntempo und wiederholtes Üben nach Bedarf.

🔑

Niedrigschwelliger Zugang

Keine Registrierung für Lernende notwendig, einfach per Link oder QR-Code teilnehmen.

👨‍👩‍👧‍👦

Klassenraum-Funktion

Schüler/innen können ohne eigenen Account Snacks erstellen und teilen.

🔒

Datenschutz

DSGVO-konform, Speicherung auf europäischen Servern, werbefrei.

Vorteile

Flexibles, orts- und zeitunabhängiges Lernen
Motivierendes, vertrautes Chat-Format
Einfache Integration via Link oder QR-Code
Direkte Rückmeldungen für gezieltes Üben
DSGVO-konform mit europäischen Servern
Vollständig kostenlos und werbefrei
Intuitive Bedienung ohne Vorkenntnisse

Nachteile

Nicht für komplette Unterrichtsstunden konzipiert
Eher lineare Struktur des Lernpfads
Für sehr komplexe Inhalte weniger geeignet
Erfordert stabile Internetverbindung
Lehrkräfte müssen sich für die Erstellung registrieren

Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

Themeneinführungen

Aktivierung von Vorwissen

Wiederholungen

Festigen von Lerninhalten

Differenzierung

Individualisiertes Lernen

Abfragen

Überprüfung des Lernstands

Peer-Learning

Schüler erstellen für Schüler

Spezial-Tipp: Fachenglisch in der Berufsausbildung

Für den Fachenglisch-Unterricht in der Berufsausbildung bietet LearningSnacks besondere Vorteile: Erstellen Sie eine Serie von branchenspezifischen Mini-Dialogen, die typische Kommunikationssituationen im Berufsalltag simulieren.

Kombinieren Sie Fachbegriffe mit ihrer Anwendung in authentischen Gesprächssituationen und nutzen Sie die Audiofunktion, um die korrekte Aussprache zu vermitteln.

Besonders effektiv: Lassen Sie Auszubildende eigene Snacks erstellen, in denen sie ihr neu erworbenes Fachvokabular in Rollenspielen anwenden, und fordern Sie Feedback von Peers ein. So verbinden Sie Fachsprache mit praktischer Kommunikationskompetenz.