Interaktive Lernaktivitäten im Handumdrehen
Wordwall ist eine webbasierte Plattform, mit der Lehrkräfte schnell und einfach interaktive Lernaktivitäten und druckbare Unterrichtsmaterialien erstellen können. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es auch technisch weniger versierten Lehrenden, ansprechende Lernmaterialien zu entwickeln.
Mit zahlreichen Vorlagen - von einfachen Quiz über Zuordnungsaufgaben bis hin zu spielerischen Elementen wie "Jagd durchs Labyrinth" - bietet Wordwall vielfältige Möglichkeiten, Unterrichtsinhalte abwechslungsreich und motivierend zu präsentieren.
Website besuchenErstellung von interaktiven Übungen, die online auf jedem Gerät gespielt werden können.
Aus den gleichen Inhalten können direkt druckfertige Arbeitsblätter erstellt werden.
Einmal erstellte Inhalte können mit einem Klick in andere Vorlagen umgewandelt werden.
Automatische Erfassung und Auswertung der Schülerergebnisse bei Aufgaben.
Aktivitäten können per Link geteilt oder in Lernplattformen eingebettet werden.
Zugriff auf tausende fertige Materialien, die von anderen Lehrkräften erstellt wurden.
Wordwall bietet zahlreiche Vorlagenformate, um Lerninhalte abwechslungsreich zu gestalten:
Für Einsteiger
Für aktive Lehrende
Für Schulen & Institutionen
Spiele zur Festigung des Gelernten
Aufgaben nach Schwierigkeitsgraden
Aktivierung von Vorwissen
Motivierende Online-Übungen
Formative Leistungsüberprüfung
Für den Fachenglisch-Unterricht in der Berufsausbildung lässt sich Wordwall hervorragend einsetzen, um berufsspezifisches Vokabular zu trainieren und zu festigen.
Erstellen Sie Vokabelsets mit Fachbegriffen und deren Übersetzungen/Definitionen und wandeln Sie diese in verschiedene Formate um: Mal als "Passende Paare" zum Zuordnen, mal als "Flash-Karten" zum Lernen und dann als "Quiz" zur Überprüfung.
Besonders effektiv: Lassen Sie die Auszubildenden selbst thematische Wordwalls zu ihren Fachgebieten erstellen und diese untereinander austauschen. Diese aktive Auseinandersetzung mit dem Fachvokabular fördert die nachhaltige Verankerung und schafft gleichzeitig eine Sammlung von Lernmaterialien für die gesamte Klasse.