OER blog posts
[Seite ist im Aufbau... ;]
Praktikumsauswertung als Video im Social‑Media‑Stil
Lesezeit: ca. 7 Minuten – Wörter: 1.627 Praktika werden in der Schule oft noch mit einer klassischen Mappe abgeschlossen: lineare...
weiterlesenWarum es in den letzten Wochen bei uns so still war – unsere neue Ausrichtung mit Moodle und OER für die Ausbildungsvorbereitung
Lesezeit: ca. 5 Minuten – Wörter: 1.295 In den letzten Wochen war es etwas ruhiger bei uns auf dem Blog....
weiterlesenDigitale Escaperooms in Moodle gestalten: Ein Kurs zur Erstellung von Edu-Breakouts
Lesezeit: ca. 7 Minuten – Wörter: 1.603 Interaktive Lernsettings erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, besonders wenn sie eine spielerische Komponente...
weiterlesenMehr Verständnis beim Bürgerschaftswahl-O-Mat
Lesezeit: ca. 2 Minuten – Wörter: 387 Mit dem langen Schatten, den die bevorstehende Bundestagswahl wirft, bleibt für die unterrichtliche...
weiterlesen#DeineThemenDeineStimme – Thementexte zur #BTW25
Lesezeit: ca. 12 Minuten – Wörter: 3.147 Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und mit ihr steigt die Notwendigkeit, politische Bildung...
weiterlesenH5P-Inhaltstypen und ihr Beitrag zur #Diklusion: Multisensorisches Lernen im Fokus
Lesezeit: ca. 6 Minuten – Wörter: 1.438 Die digitale Bildung bietet vielfältige Möglichkeiten, um Lernende individuell zu fördern und zu...
weiterlesenOER: Einsatzplanung in der Geschenkeverpackung am Nordpol
Lesezeit: ca. 3 Minuten – Wörter: 734 Ich unterrichte derzeit in einem dritten Ausbildungsjahr angehender Kaufleute im Einzelhandel, genauer gesagt...
weiterlesenOER: interaktives Buch zum Thema “Customer Relationship Management (CRM) im Einzelhandel”
Lesezeit: ca. 2 Minuten – Wörter: 365 Heute möchten wir Euch ein weiteres Materialpaket aus der Beruflichen Bildung vorstellen. Es...
weiterlesenZuordnungsaufgaben mit H5P erstellen, mit Blick auf das SAMR-Modell nach Puentedura
Lesezeit: ca. 4 Minuten – Wörter: 989 Vor kurzem sprach mich ein befreundeter Kollege an, ob ich ihm bei der...
weiterlesenMit einer politik-didaktischen Methode die Medienkompetenz fördern
Lesezeit: ca. 4 Minuten – Wörter: 1.096 Im vierten Teil unserer Blogreihe zum Thema “Verlockung und Risiko – Die Wahrheit...
weiterlesen- All
- Berufsorientierung
- Blickwinkel
- Erfahrungsaustausch
- Fachwissen
- KI
- lernenden-vlog
- Mindset
- moodle
- OER
- Perspektive
- Praxiserfahrung
- Think'nTank
- Unterricht

Lesezeit: ca. 7 Minuten – Wörter: 1.627 Praktika werden in der Schule oft noch mit einer klassischen Mappe abgeschlossen: lineare...

Lesezeit: ca. 12 Minuten – Wörter: 2.571 Wenn wir heute Jugendliche beim Sprung in die Ausbildung begleiten, merken wir schnell:...

Lesezeit: ca. 5 Minuten – Wörter: 1.295 In den letzten Wochen war es etwas ruhiger bei uns auf dem Blog....

Lesezeit: ca. 7 Minuten – Wörter: 1.603 Interaktive Lernsettings erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, besonders wenn sie eine spielerische Komponente...

Lesezeit: ca. 3 Minuten – Wörter: 703 Am Aschermittwoch durfte ich den Pädagogischen Tag am Gymnasium Korschenbroich mitgestalten. Die Schule...

Lesezeit: ca. 5 Minuten – Wörter: 1.470 Ich kenne das Konzept der Diklusion von Dr. Lea Schulz bereits seit einigen...

Lesezeit: ca. 2 Minuten – Wörter: 387 Mit dem langen Schatten, den die bevorstehende Bundestagswahl wirft, bleibt für die unterrichtliche...

Lesezeit: ca. 1 Minute – Wörter: 240 Lehrkraft sein bedeutet weit mehr als Fachwissen zu vermitteln. Es bedeutet, eine Haltung...

Lesezeit: ca. 4 Minuten – Wörter: 811 Bei bildungssprit widmen wir uns nicht nur der digitalen Bildung, sondern auch der...